Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Walter Schimmel-Falkenau

Name
E-Mail
Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.
Thema
Beitrag
Captcha

Themenhistorie von: Walter Schimmel-Falkenau

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
02 Mär 2011 17:22 #1299082951

Martin Mende

s Avatar

Liebe Frau Winiger
leider kann ich Ihnen nicht sagen, ob die Ehefrau des Schriftstellers noch lebt. Der Verleger Wieland Giebel hat aber im April 2006 das Buch von Walter Schimmel-Falkenau "Kommen und Gehen Unter dem Linden" neu aufgelegt und muss sich um die Urheberrechte gekümmert haben. Nehmen Sie bitte Kontakt mit ihm auf in seiner Buchhandlung Mittelstraße 43 in Berlin-Mitte, Telefon 20 45 38 41.
Mit freundlichen Grüßen

Martin Mende
25 Feb 2011 16:16 #1298646996

Winiger Monika

s Avatar

Guten Tag Herr Mende
Ich habe erst jetzt ihre Antwort gelesen und möchte Sie fragen, ob die Frau von Walter Schimmel - Falkenau noch lebt? vermutlich nicht.
Vielleicht wissen sie das.
Besten Dank für eine Antwort
Monika Winiger
25 Feb 2011 16:11 #1298646719

Winiger Monika

s Avatar

Lebt seine Frau noch? Wenn ja, wo kann ich sie finden?
13 Mär 2006 21:46 #1142282802

Gerhild H. M. Komander

s Avatar

Guten Abend Herr Mende,

vielen, vielen Dank für Ihre Nachricht und die Antwort. Sie haben sich wieder viel Mühe gemacht.

Mit freundlichen Grüßen
Gerhild Komander
13 Mär 2006 15:41 #1142260904

Martin Mende

s Avatar

aus dem Buch "Wer ist wer?" Band I Bundesrepublik Deutschland und Westberlin, herausgegeben von Walter Habel im arani-Verlag 1962:
Schimmel-Falkenau, Walter
Schriftsteller - Berlin-Zehlendorf, Fischerhüttenstr. 56 g (T. 84 45 79)
Geb. 27. Jan. 1895 Grottkau/OS, ev. , verh. seit 1938 mit Marie Therese, geb. Kirchstein (Künstlername: Lessoeurs) - Univ. Leipzig u. Breslau (German.) - 1924 - 1929 Dramat. u. Theaterkrit., Ullstein- und Vobach-Mitarb., b. 1934 Feuill.-Redakt. Dammerts Pressedst., später freier Mitarbeiter Scherl u.a., b. 1945 (Flucht) Theaterkrit. Schles. Ztg., Breslau - BV (GA etwa 300 Ts.):
Beata, hist. R. 1921; Wir Menschen, Ged. 1921; Brand, oberschles. R. 1923; Troubadour, Ball. 1923; Elisabeth Christine, Gemahlin Friedrichs II., 2 Bde. 1924 (1935 verboten); Die Reiter, Schill-R. 1938; Melodie in Moll, Schubert-R. 1938, Neufassung 1957; Geliebte Frau, Prosalyrik 1939; D. wandernde Madonna, R. 1940; Wir zwei, Prosalyrik 1940; Oljopowo, R. 1941 (1942 verb.); In d. Händen e. Jh., R. 1955.
Bühnenw.: Liebesprobe (Lsp.), Strich durch d. Rechnung (Lsp.), Thomaslegende (Sch.), D. Verlierer (Sch.), Groll (Dr.).


Weitere Veröffentlichungen können dem Internet entnommen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Mende
12 Mär 2006 21:24 #1142195089

DR. Gerhild H. M. Komander

s Avatar

Wer weiß mehr über:
Walter Schimmel-Falkenau * Grottkau (Schlesien) 21.01.1895 + 30.07. 1971 ?

Vielen Dank für jeden Hinweis.
Mit freundlichen Grüßen

Gerhild Komander