Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Georg und Emil Zillmann - Architekten aus Charlottenburg

Name
E-Mail
Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.
Thema
Beitrag
Captcha

Themenhistorie von: Georg und Emil Zillmann - Architekten aus Charlottenburg

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
01 Nov 2010 10:19 #1288603156

peter

s Avatar

lodz übersetzen das ist Litzmannstadt bis 1945
19 Dez 2007 15:10 #1198073430

Martin Mende

s Avatar

Herr Paul Feschak hat freundlicherweise die Übersetzung des Beitrages von Herrn Jacek Strzalkowski übernommen:
Für mein "Wörterbuch Architekten in Lodz" suchte ich die Lebensjahre der Brüder, ich war bei ihrem Haus Kantstr. 51, zur Zeit von einer Versicherung genutzt. In Adressbüchern sind sie von 1902 bis 1923 notiert. Ihre Sterbedaten befinden sich in der Gemeinde Charlottenburg und im Evangelischen Archiv.
Gruß
02 Dez 2007 09:36 #1196584562

Jörg Kluge

s Avatar

Vielen Dank,
könnten Sie oder jemand anderes übersetzen.

Mit freundlichen Grüßen
Jörg Kluge
Internetteam
01 Dez 2007 23:52 #1196549522

Jacek Strzałkowski

s Avatar

Do swojego "Słownika architektów..w Łodzi" szukałem lat zycia braci, byłem w ich domu Kant Str. 51, zajmowanym obecnie przez Tow. Ubezpieczeniowe. W Ks. Adresowych wystepują od 1902 do 1923 r. Ich daty zgonu są w pobliskiej parafii Charllotenburga i Archiwum Ewangelickim.
pozdrawiam
19 Feb 2006 19:10 #1140372604

Joern Zillmann

s Avatar

Sehr geehrte Frau Tofilska,
vielleicht kann ich zu einigen Fragen, die Sie haben, eine Antwort geben. Ich bin der Enkel des Architekten Emil Zillmann und wohne in dem von ihm gebauten Haus in Berlin. Meine e-mail Adresse ist Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Mit freundlichem Gruss
Joern Zillmann
19 Feb 2006 12:53 #1140349992

Gerhild H. M. Komander

s Avatar

Sehr geehrter Herr Morylewski,

das ist sehr freundlich von Ihnen, mir hier zu antworten, obwohl das doch gar kein Berliner Thema ist. Aber es gibt einen Bezug zu Berlin, denn die Angaben suchen wir für das erste Berliner Telefonbuch von 1881, das im Berlin Story Verlag, der dem Vereinsmitglied Wieland Giebel gehört, erscheinen wird.
Wenn Sie schon mal schauen wollen:
www.berlinstory-verlag.de/aktuelles/index.html
Diese Website macht - wie die anderen - Joest Feenders, der ja auch diese Site betreut. Das sind richtig gute Berlin-Unternehmungen.

Herzlichen Dank, Gerhild Komander