Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Erziehungsanstalt zum Grünen Hause

Name
E-Mail
Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.
Thema
Beitrag
Captcha

Themenhistorie von: Re: Erziehungsanstalt zum Grünen Hause

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
21 Jan 2016 17:15 #1453392938

dagmar.sommerfeld@gmx.de

s Avatar

Infos s. books.google.de/books?id=kdwAAAAAcAAJ&pg...9Fe%20berlin&f=false S. 237 (allerdings Neue Hochstraße /Weddung)
05 Jan 2006 16:06 #1136473562

Susanne Goga

s Avatar

Ich möchte mich vielmals entschuldigen, dass ich bisher nicht geantwortet habe. Ich war so beschäftigt, dass ich meine Anfrage tatsächlich vergessen habe. Vielen Dank für die Antworten.
13 Nov 2005 06:30 #1131859804

Martin Mitchell

s Avatar

Wenn es sich um "Das Grüne Haus" in Berlin-Tegel handelt, erinnere ich mich, dass es es ein drei-stöckiges grosses Gebäude (mit zei Flügeln) aus roten Backsteinen war. Es existiert wohl auch heute noch immer. Träger (nach dem zweiten Weltkrieg) war der Senator für Jugend und Sport: Berlin. Ich stütze mich auf meine eigenen Erinnerungen aus den 1960er Jahren. Mein Bruder war da mal kurz untergebracht, aber er erinnert sich heute nicht mehr daran.

Ich selbst war auch mal in der Jugendfürsorge und betreibe heute von Australien aus die Webseite Heimkinder-Ueberlebende.org @ www.heimkinder-ueberlebende.org

Mit freundlichen Grüssen aus Australien

Martin Mitchell
30 Sep 2005 13:12 #1128078760

Peter Borchardt

s Avatar

Es wäre schon hilfreich, ein genaueres Jahr zu erfahren, hier ein Beispiel von 1927:

Aus: Die Wohlfahrtseinrichtungen in der Stadtgemeinde Berlin (Graubuch), 6. Aufl., Berlin 1927, Rubrik Städtiosche Heime, S. 43 Nr. 240:
Erziehungsheim "Grünes Haus", Tegel, Hermsdorfer Str. 190, F.: Tegel 107. Leit.: Dir. Adomeit (11-1). - Aufnahme von Knaben (psychopathen und Schwachbefähigten), die der häuslichen Zucht und Pflege entbehren, dreiklassige Hilfsschule, siebenklassige Normalschule. Durchschnittlich 200 Plätze, Lehrlingsheim.
29 Sep 2005 15:34 #1128000886

Peter Borchardt

s Avatar

Aus Berlin und seine Bauten von 18777, S, 213:
"Aehnlichen Zwecken dient "das Grüne Haus" in der Neuen Hochstr. 19, eine "Erziehungs-Anstalt für verlassene und verwilderte, evangelische Knaben", welche 1846 gegründet und für 50-60 Zöglinge bestimmt ist. Das ältere Hauptgebäude enthält 2 Klassenzimmer, 1 Speisesaal und 1, im ersten Stock belegene, öffentliche Kapelle. Die neueren gebäude, welche die Wohnung des Inspektors und eines verheiratheten Lehrers sowie die Arbeits- und Schlafsäle der unter steter Auficht der Lehrer stehehenden Zöglinge enthalten, sind 1860 durch den Baurath Erbkam errichtet worden."

Peter Borchardt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
29 Sep 2005 14:42 #1127997768

Peter Borchardt

s Avatar

In der Edinburger Str. 38 gab es ein Kinderheim Schillerpark, 1930 von Paul Speer (Hochbauamt Wedding) gebaut, im Krieg schwer beschädigt und 1950 wiederhergestellt, Beschreibung, Abbildungen, Grundriss in "Berlin und seine Bauten", Teil 7 Band B Sozialbauten, S. 58. Kann das evtl. gemeint sein?

Die ältere Auflage von "Berlin und seine Bauten" von 1896 weist einige "Besserungsanstalten" und "Eriehungsanstalten für verwahrloste Kaben" bzw. "sittlich verwahrloste Kinder" nach, allerdings kein "grünes Haus" oder eine Anstalt in der Edinburger Str. (die es auch erst seit 1910 gibt) oder im Wedding.