Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Allgemeine Fragen zur Geschichte Berlins

THEMA:

Kunstsammlung der Familie Ravené 25 Feb 2023 14:13 #1482071439

  • Anonymus
  • Anonymuss Avatar
Hallo,

ich arbeite als Burgführer auf der Reichsburg in Cochem, die ja von Louis Fred. Jacques Ravené und seinem Sohn Auguste wiedererrichtet und erweitert wurde.
Uns interessieren natürlich weitere Informationen über die Kunstsammlung der Ravenés.
Gibt es Listen über das Inventar der Kunstsammlung?

@Katharyna: Würden Sie die Masterarbeit uns u.U. zur Verfügung stellen?

Vielen Dank für Ihre Hilfe...

Kunstsammlung der Familie Ravené 12 Jun 2022 11:47 #1482071118

  • Dr.Stephan Giesler
  • Dr.Stephan Gieslers Avatar
Wir sind zufällig an das Gemälde Schmuckhändler beim Senator von Carl Becker gekommen, es soll in der Ravene‘ schen Sammlung in der Wallstrasse gehangen haben, es ist vollkommen intakt, also nicht im Krieg beschädigt worden, laut Angaben des Vorbesitzers, der es ca 1970 von einem Antiquitätenhändler in Hannover gekauft hat, hat es in der Weltausstellung in Paris 1867 im deutschen Pavillon gehangen. Wo bekommen wir mehr Informationen zur Geschichte dieses Gemäldes??

Kunstsammlung der Familie Ravené 27 Jul 2019 09:42 #1482070525

  • KKM
  • KKMs Avatar Autor
vielen Dank

Kunstsammlung der Familie Ravené 05 Jul 2019 08:04 #1482070522

  • Anonymus
  • Anonymuss Avatar
Es gibt u.a. folgende Zeitungsartikel über die Sammlung:
Vossische Zeitung 18.11.1896, 1.Beilage, S.1 (Morgenausgabe)
Berliner Tageblatt 31.1.1912, S.3 (Morgenausgabe)
Die Artikel sind erreichbar über die Seite der Staatsbibliothek Berlin:
zefys.staatsbibliothek-berlin.de/list/

Kunstsammlung der Familie Ravené 02 Jul 2019 09:56 #1482070520

  • Anonymus
  • Anonymuss Avatar
Ja, der Artikel in der Welt am Sonntag enthält diesen Hinweis.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Mende

Kunstsammlung der Familie Ravené 01 Jul 2019 10:45 #1482070519

  • Anonymus
  • Anonymuss Avatar
Guten Tag,

den Aufsatz von Prof. Dr. Weinlitz hatte ich bereits gefunden, vielen Dank.
Ist die Information über eine Beschlagnahme durch Russen aus dem genannten Aufsatz in der "Welt am Sonntag"?

Herzliche Grüße
Kateryna