Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Allgemeine Fragen zur Geschichte Berlins

THEMA:

Re: Paul Emil Wittig 28 Feb 2009 20:18 #1235848714

  • Britschinsky
  • Britschinskys Avatar Autor
Sehr geehrte Frau Damaschke,

vielen Dank für Ihre Informationen. Aber die von Ihnen benannte Seite ist auch mir bereits bekannt. Und über die Person Wittig sagt diese nur wenig aus. Aber das ist ja gerade das spannende, das die Antworten nicht gleich 'zur Hand' sind. Viel ist im Krieg verloren gegangen, auch fast das gesamte BVG - Archiv.

Re: Paul Emil Wittig 28 Feb 2009 20:14 #1235848440

  • Britschinsky
  • Britschinskys Avatar Autor
Sehr geehrter Herr Mende,

vielen Dank, das Sie sich die Mühe gemacht haben, auf meine Fragestellung zu antworten. Die von Ihnen benannten Werke sind mir bereits bekannt. Ich suchte nach mehr "in die Tiefe" gehenden Informationen. Aber nur wenig ist über diesen Wittig bekannt, ich weiß es wohl...

Re: Paul Emil Wittig 28 Feb 2009 12:55 #1235822114

  • Martin Mende
  • Martin Mendes Avatar Autor
Die Grabanlage von Wittig auf dem Luisen-Friedhof II in Charlottenburg, Königin-Elisabeth-Str. 46 - 50 wird beschrieben in dem Buch von Birgit Jochens und Herbert May "Die Friedhöfe in Berlin-Charlottenburg", Stapp Verlag Berlin 1994. Hans-Jürgen Mende zeigt in seinem Lexikon Berliner Grabstätten, Haude & Spener Berlin 2006, auf Seite 222 eine Abbildung der Grabanlage Paul Wittig.
Über die Tätigkeit des Geheimrats Wittig als Vorstandsvorsitzender der Hochbahngesellschaft berichtet Dr. Walter Schneider in Band 7 seiner Schriftenreihe "Der Städtische Berliner Öffentliche Nahverkehr", herausgegeben von der BVG. Auf die Person von Wittig wird allerdings auch nicht weiter eingegangen.

Re: Paul Emil Wittig 27 Feb 2009 19:11 #1235758268

  • Angela Damaschke
  • Angela Damaschkes Avatar Autor
1897 Siemens & Halske und die Deutsche Bank gründen die "Gesellschaft für Elektrische Hoch- und Untergrundbahnen in Berlin" kurz: "Hochbahngesellschaft". Quelle: www.berliner-verkehr.de/ukurs.htm#41

Paul Emil Wittig 04 Feb 2009 13:49 #1233751740

  • Alfons Britschinsky
  • Alfons Britschinskys Avatar Autor
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Stadtforschergemeinde,

ich bin gerade dabei, einen längeren Artikel über den Architekten, Ingenieur und ersten Direktor der "Gesellschaft für Hoch- und Untergrundbahnen, Paul Emil Wittig (1853 - 1943) zu verfassen. Die Quellenlage zu diesem "Menschen" ist jedoch ausgesprochen schwierig. Die vorhandenen Unterlagen im Archiv der TU und im Landesarchiv Berlin sowie der entsprechende Wikipedia - Artikel sind mir bekannt. Was fehlt, ist weitergehendes Material. Wer kann helfen?