Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Allgemeine Fragen zur Geschichte Berlins

THEMA:

Re: Berlin als Hansestadt 03 Mär 2006 09:59 #1141376386

  • Martin Mende
  • Martin Mendes Avatar Autor
Prof. Dr. Max Hoffmann schrieb einen kleinen Beitrag über Berlins Austritt aus der Hanse in den Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins 1893, S. 82 bis 84. Hier ist der Brief des Rates von Berlin und Cöln an den in Lübeck versammelten Hansatag vom Juli 1452 mit der Austrittserklärung abgedruckt.
Die Mitteilungen sind sowohl im Zentrum für Berlin-Studien als auch am Mittwoch in der Bibliothek des Vereins für die Geschichte Berlins einsehbar.

Mit freundlichen Grüßen

Martin Mende

Re: Berlin als Hansestadt 02 Mär 2006 16:48 #1141314520

  • Gerhild H. M. Komander
  • Gerhild H. M. Komanders Avatar Autor
Grundlage für die Beschäftigung mit der Hanse ist immer noch Philipp Dollinger, Die Hanse, erschienen bei Kröner. Berlin spielte allerdings in der Hanse keine bedeutende Rolle.
Eckhard Müller-Mertens, einer der Fachleute für das mittelalterliche Berlin, verfaßte 1962: Berlin und die Hanse, in: Hansische Geschichtsblätter 80 (1962), S. 1-25.

MfG Gerhild H. M. Komander

Re: Berlin als Hansestadt 02 Mär 2006 11:26 #1141295190

  • Peter Borchardt
  • Peter Borchardts Avatar Autor
Da hilft wohl ein Blick in die Standardwerke zur Berlin Geschichte. Im Zentrum für Berlin-Studien der Zentral- und Landesbibliothek gibt es noch ein älteres kleines Werk:

Krüner, Friedrich: Berlin als Mitglied der Deutschen Hanse / von Friedrich Krüner. Berlin : Gaertner, 1897. 31 S.
* B 832/8: Verfügbar: Verfügbar: Lesesaal

Berlin als Hansestadt 01 Mär 2006 21:25 #1141244745

  • Carsten Beister
  • Carsten Beisters Avatar Autor
Hallo, ich suche Material zu Berlin als Hansestadt. Kennt da jemand gute Quellen oder gute Links zum Thema? Ich will als fünfte Prüfungskomponente im Abitur eine Facharbeit zu diesem Thema schreiben und suche nach Material. Vielen Dank.