Technische Universität Berlin - Architekturmuseum
Sehstücke Folge 19: Volkspark Rehberge

Erwin Barth (1880-1933) hatte sich nicht leichtgetan, nach 14 Jahren erfolgreicher Tätigkeit als Gartendirektor Charlottenburgs 1926 das mit der Bildung Großberlins geschaffene Amt des Stadtgartendirektors für die neue Metropole zu übernehmen, befürchtete er doch zu Recht mehr Verwaltungs- und weniger Entwurfsarbeit. Sein erstes großes Projekt wurde Rehberge - nach der benachbarten Jungfernheide der zweitgrößte Volkspark, den Berlin in den zwanziger Jahren realisieren konnte. Das Architekturmuseum der TU Berlin finden Sie im Internet unter diesem Link.

SEHSTÜCKE #19: Volkspark Rehberge