Rudolf Albert Schwartz
04.05.1864 -08.02.1920 Berlin Grabstätte: Stahnsdorf
Tätigkeit: Photograph
Lebens- und Wirkungsorte: Berlin
Gedenkorte in Berlin: Märkisches Museum
Lebenslauf:
Geboren Friedrichstraße 73
Mitarbeiter seines Vaters F. Albert Schwartz
Verlegung der Firma von Leipziger Straße 93 nach Moabit, Zinzendorfstraße 8
1888 Mitglied im Verein für die Geschichte Berlins: Aufgrund des unzureichenden Urheberrechtsschutzes sorgte Rudolf Albert Schwartz für die Rettung des Erbes des Ateliers Schwartz, indem er Photographien des Vaters mit dem eigenen Namen signierte, einen großen Teil an öffentliche Institutionen wie die Staatsbibliothek verkaufte und dem Verein für die Geschichte Berlins überließ.
Literatur:
Berlin 1856 1896. Photographien von F. Albert Schwartz. Mit Bilderläuterungen von Hans-Werner Klünner und einer Einführung von Laurenz Demps, Berlin 1991.
Gerhild H. M. Komander
Veranstaltungstermine
Stadtwanderung22. September 2023, 17:00 Uhr
Von Tor zu Tor in Berlin-Kreuzberg
24. September 2023, 12:00 Uhr
Dorf-Jubiläum: 650 Jahre Buckow