Gedächtnistafel für Lützow
Anläßlich der Hundertjahrfeier von 1813 hatte Oberst a.D. Noël festgestellt, daß das Wohn- und Sterbehaus des Führers des Lützowschen Freikorps, Generalmajor von Lützow, dort stand, wo die Bendlerstraße in die Tiergartenstraße mündet. Oberst Noël richtete ein Gesuch an die Stadt Berlin und bat um Anbringung einer Erinnerungstafel an dem Hause Ecke Tiergarten- und Bendlerstraße neben dem Hause Tiergartenstraße 10. Dieser Bitte wurde bereitwilligst entsprochen und die Anbringung einer Bronzetafel beschlossen. Durch den Weltkrieg verzögerte sich die Fertigstellung. Die Tafel trägt die Inschrift:
Auf dem anliegenden Straßenlande stand das Haus, in dem Generalmajor Friedrich Adolf von Lützow, der Führer des Lützowschen Freikorps 1813/14
* 18.5.1782 + 6.12.1834 wohnte und starb.
Seinem Andenken die Stadt Berlin 1913.
[Hans] Martin
Aus: "Mitteilungen" 40, 1923, S. 32.
Red.: Gerhild H. M. Komander 11/2003
Veranstaltungstermine
Geführte Wanderung28. August 2025, 17:00 Uhr
Im Schatten der Siegessäule. Auf den Spuren Walter Benjamins durch den Tiergarten
06. September 2025, 12:00 Uhr
Grünau
17. September 2025, 19:00 Uhr
Giacomo Meyerbeer und seine Vaterstadt Berlin
23. September 2025, 18:00 Uhr
The Big Lift