Dorfkirche Tegel - Das Dorf Tegel ist - so darf man annehmen - zu Beginn des 13. Jahrhunderts als ein Kirchdorf mit selbständiger Mutterkirche gegründet worden. Die Geschichte dieser kleinen Dorfkirche liegt für Jahrhunderte im Dunkeln. Erst aus dem Jahre 1714 erfahren wir etwas Näheres: "Die Kirche ist sehr gering, klein und von Holz erbaute mit einer schlechten Lehmwand, hat zwar zwi Glocken, welche mit unterschiedlichen Marien-Bildern und anderen dergleichen gezieret sind, ist aber fast nicht zu erkennen, was es sein soll" ...
Weiterlesen
Präsentation des Vereins für die Geschichte Berlins e.V.
Veranstaltungstermine
Vortrag mit Musik17. September 2025, 19:00 Uhr
Giacomo Meyerbeer und seine Vaterstadt Berlin
23. September 2025, 18:00 Uhr
The Big Lift
Besuchen Sie unsere Mediathek
Digitales Fotoarchiv
Die Digitalisierung der Fotos, Drucke, Ansichtskarten, Reproduktionen und Dias aus dem Archiv des Vereins macht große Fortschritte und hat inzwischen die Marke von 38.000 Eingaben erreicht. Zu den bereits bearbeiteten Ortsteilen Mitte, Tiergarten, Hansaviertel, Moabit und Prenzlauer Berg ist Kreuzberg hinzugekommen. Mit einem Klick auf das Foto gelangen Sie zu unserem Fotoarchiv auf der nächsten Seite.
F. Albert Schwartz, Wanderfahrten des Vereins für die Geschichte Berlins, 18.09.1884, Mi- N 919