107. Jahrgang, - Heft 1, Januar 2011


107. Jahrgang - Heft 1 2011

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Abbildung Titelseite
Sumarius, S. 3, Entdeckung des vermeintlichen Verbrechens: „Wie der Bürgermeister mit etlichen vom Rat finde die Stücken der Monstranz an den Bäumen hängend zum Teil und zum Teil bei der Kapelle"
(Archiv des Vereins für die Geschichte Berlins, gegr.1865).

 

Inhalt

Martin Mende
Der Sumarius und die Judenverfolgung 1510. Zur Geschichte einer der ältesten Druckschriften Brandenburgs


Wolther von Kieseritzky
Die Anfänge Berlins - Historiker und Archäologen im Gespräch. Ein Workshop der Historischen Kommission zu Berlin


Goerd Peschken
Der neue Flügel am Schloss Charlottenburg - „Arme Architektur, bedauernswerter Knobelsdorff"

 

Alexander Kraft
300 Jahre Miscellanea Berolinensia


Rezensionen
Schröder/Lembke: Schlachtensee-West, Häuser und Bewohner der Villenkolonie, Eigenverlag schroederniko.de, Berlin 2010,18 Euro (Mende)

 

Gudrun Blankenburg: Das Bayrische Viertel in Berlin-Schöneberg - Leben in einem Geschichtsbuch, Bäßler, Berlin 2010, 104 S., zahlr. Abb., Karten und Pläne, 11,95 Euro (Uhlitz)

 

Horst Helas: Grenadierstraße im Berliner Scheunenviertel - Ein Getto mit offenen Toren, Jüdische Miniaturen Bd. 98, Hentrich&Hentrich, Berlin 2010, 127 S., mit 26 Abb., 12,90 Euro (Mende)


Aus dem Verein
Galinski-Preis für André Schmitz-Spendenaufruf Grabstätte Julius Beer-Grabstätte Albert Haack-Studiereise Ostharz 2010-Neue Mitglieder- Aus der Bibliothek: Vortragsmanuskripte

 

Veranstaltungen Januar 2011 bis April 2011