120. Jahrgang, - Heft 3, Juli 2024

Das Heft zum Download, [PDF - 1,8 MB]

 120. Jahrgang, - Heft 3, Juli 2024

Titel: Ernst Günther von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg im Kostüm, Porträt von Elisabeth Vilma lwoff-Parlaghy, um 1895. Nordsee Museum, Husum

 

Inhalt

Von Hans H. Lembke
Herzog Ernst Günther: Ein Schwager des Kaisers im »Kotze-Prozess« gegen die Verfasser unzüchtiger Briefe (1891–97

Von Professor Dr. Hans H. Lembke
Literatur, Kritik & Kaffee
Eine Stippvisite ins literarische Berlin der 20er Jahre

Von Dipl.-Ing. Steffen Adam
Vorbildlicher, solidarischer Wohnungsbau für jedermann
Gründung der Gemeinnützigen Heimstätten AG (GEHAG) vor 100 Jahren

Von Lothar Semmel
Schule und NS-Zeit – eine »zwangsweise« Annäherung

 

Rezensionen

Alle an dieser Stelle seit 2020 veröffentlichten Rezensionen sind im Internet über das Recherche- und Publikationsportal recensio-regio.net der Bayerischen Staatsbibliothek abrufbar. Die hier besprochenen Bücher sind in unserer Bibliothek für die Damen und Herren unseres Vereins ausleihbar.

Hanno Hochmuth: Berlin. Das Rom der Zeitgeschichte. Berlin: Ch. Links 2024, 297 Seiten, 28 €. Mathias C. Tank

Florian Mausbach, Bauten, die Staat machen. Berlin: Berlin Story 2022, 248 Seiten, 100 teils farbige Abbildungen, 19,95 €. Lothar Semmel

Detlef Brennecke, Der Berliner Bierboykott von 1894. Berlin: Lukas Verlag 2024, 232 Seiten, durchgängig vierfarbig, 129 teils farbige Abbildungen, 24,90 €. Lothar Semmel

Clemens Alexander Wimmer, Gärtner der Nation. Die vier Leben des Karl Foerster. Ilmtal-Weinstraße: VDg 2024, 512 Seiten, 200 Abbildungen, 34 €. Ursula Alsleben

 

Von Mathias C. Tank
Geschichte Berlins in 60 Objekten
Eine kurzweilige Buchvorstellung mit der Autorin Maritta Tkalec

Von Manfred Uhlitz
Verleihung der Ernst-Reuter-Plakette an Dr. Klaus von Krosigk

Von Dr. Sabine Bierwirth
Berlin-Brandenburgische Sektion der Heinrich-Heine-Gesellschaft

 

Exklusiv für die Mitglieder unseres Vereins:
Informationsveranstaltung: Vorsorgeverfügungen – Vorsorgevollmacht – Patientenverfügung – Betreuungsverfügung

 

Von Regina Preuß
Jahresbeitrag 2024
Falls Sie bislang versäumt haben, ihren Jahresbeitrag für das laufende Jahr zu überweisen, freuen wir uns, wenn Sie dies so schnell wie möglich nachholen: Einzelmitgliedschaft 60 €, Familienmitgliedschaft 90 €, Studenten bis zum 28. Lebensjahr € 35. Konto: Verein für die Geschichte Berlins e.V., Sparkasse Berlin, IBAN DE06 1005 0000 0190 4487 76. Erteilen Sie uns gerne ein Lastschriftmandat. Den Vordruck finden Sie unter diesem Link. [PDF]

 

Veranstaltungen im 3. Quartal 2024
Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise auf unserer Homepage